Finden Sie einen Händler
Four Winns

Datenschutzrichtlinie Four Winns

Datum der Aktualisierung: 24/02/2025

Die Geschäftstätigkeit der Bénéteau-Gruppe besteht darin, alle Kunden bei ihren Wassersportprojekten zu unterstützen und ihnen die Verwirklichung dieser Projekte zu ermöglichen. Dazu gehören die Herstellung und der Vertrieb von Freizeit- und Sportbooten ("Boote"), Ersatzteilen und Dienstleistungen für Boote (Wartung, vertragliche Garantie, vernetzte Dienstleistungen usw.), insbesondere der Marke FOUR WINNS.

Diese Richtlinie umfasst die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen (Kunden und potenzielle Kunden natürliche Personen), die in der Vergangenheit unsere Produkte oder Dienstleistungen gekauft, bestellt oder Interesse an ihnen gezeigt haben, sowie von Besuchern der Website www.fourwinns.com (der/die "Kunde(n)", "Sie", "Ihre). Ihr Zweck ist es, Ihnen zu erklären, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und wie Sie diese kontrollieren und verwalten können. Gegebenenfalls werden Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten weitere Informationen zur Verfügung gestellt. Diese Richtlinie gilt auch für Sie als Fachmann, wenn Sie gesetzlicher Vertreter oder aufgrund eines Mandats oder einer Vollmacht bevollmächtigte Person einer juristischen Person sind, die Kunde ist.

1. WER VERARBEITET IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Die Beneteau-Gruppe ist ein internationaler Konzern, der sich aus verschiedenen Unternehmen in Frankreich und im Ausland zusammensetzt. Die Muttergesellschaft ist die in Frankreich ansässige BENETEAU SA

Innerhalb der Beneteau-Gruppe zentralisiert SPBI als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Kunden, alle Aktivitäten zur Verwaltung der Kundenbeziehung, die Verwaltung der Website & der dort angebotenen Dienstleistungen (z.BKonfigurator, Kundenservice, Veranstaltungen ...) sowie alle personenbezogenen Daten der Kunden, die sich den kommerziellen Initiativen und Veranstaltungen der Marke Four Winns angeschlossen haben. Für die Zwecke dieser Richtlinie bezieht sich "Four Winns", "wir", "uns" oder "unser" an den Datenverantwortlichen, der die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden, alle Aktivitäten im Bereich Kundenbeziehungsmanagement, die Verwaltung der Website und der dort angebotenen Dienste (z. B. Konfigurator, Kundendienst, Veranstaltungen usw.) sowie alle personenbezogenen Daten von Kunden, die sich an den kommerziellen Initiativen und Veranstaltungen der Marke FOUR WINNS beteiligt haben, zentralisiert, genauer gesagt:

- Für alle geografischen Gebiete mit Ausnahme des amerikanischen Kontinents die Gesellschaft SPBI SA, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von La Roche-sur-Yon unter der Nummer 491 372 702 und mit Sitz in Parc d'activités de l'Eraudière, 34 rue Eric Tabarly, 85170 Dompierre-sur-Yon (Frankreich), oder

- Für den amerikanischen Raum die Gesellschaft Beneteau Group America Inc., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in 1535 SE 17th Street, Suite 205, Fort Lauderdale, FL 33316 (USA)

(im Folgenden einzeln als „Verantwortlicher für die Datenverarbeitung“ bezeichnet)

Es wird darauf hingewiesen, dass wir uns auf unabhängige Netzwerke stützen, um die Boote der Marke zu verkaufen und zu warten, sowie gegebenenfalls bestimmte damit verbundene Produkte und Dienstleistungen ("das/die Netzwerk(e)"). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über die auf unserer Website angebotenen Dienste oder bei von uns organisierten Veranstaltungen oder auf Messen, an denen wir teilnehmen, direkt mit diesen Netzwerken auszutauschen

Die vorliegende Datenschutzrichtlinie soll nicht speziell die Beziehungen abdecken, die Sie mit den Mitgliedern unserer Netzwerke unterhalten (auch wenn Sie über die auf unserer Website angebotenen Dienste oder anlässlich der Teilnahme an unseren Messen oder Veranstaltungen mit ihnen in Verbindung getreten sind), sowie gegebenenfalls die Dienste, die über andere Unternehmen der Bénéteau-Gruppe oder direkt von diesen angeboten werden. Diese Unternehmen und die Mitglieder unserer Netzwerke handeln in diesem Fall als unabhängige Datenverarbeiter im Sinne der geltenden Datenschutzbestimmungen.

2. WELCHE RECHTE HABEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE DIE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN DURCH UNS KONTROLLIEREN?

Sie verfügen über Rechte, die es Ihnen ermöglichen, die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten auszuüben. Wenn Sie eines der unten beschriebenen Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie uns bitte eine Anfrage per E-Mail an:contact.rgpd@beneteau-group.com oder per Post an Groupe Beneteau, Délégué à la protection des données, Les Cyclades, ZA du Soleil Levant, 85804 Saint-Gilles-Croix-de-Vie Cedex (Frankreich).

2.1. Sie können den Zugang zu Ihren persönlichen Daten beantragen

Wenn Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten wünschen, stellen wir Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten, auf die sich Ihre Anfrage bezieht, sowie Informationen zur Verfügung, die sich auf deren Verarbeitung beziehen.

2.2. Sie können die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten verlangen

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass sie geändert oder ergänzt werden.

2.3. Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen

Wenn Sie es wünschen, können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten im gesetzlich zulässigen Umfang verlangen.

2.4. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses widersprechen

Wenn Sie mit einer Verarbeitung, die auf einem berechtigten Interesse beruht, nicht einverstanden sind, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen, indem Sie uns genau mitteilen, um welche Verarbeitung es sich handelt und aus welchen Gründen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor oder die Daten sind für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen vor Gericht erforderlich.

2.5. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der kommerziellen Werbung widersprechen

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kundenwerbung Widerspruch einzulegen, einschließlich des Profiling, soweit es mit einer solchen Kundenwerbung verbunden ist.

2.6. Sie können die Nutzung Ihrer persönlichen Daten aussetzen

Wenn Sie die Richtigkeit der von uns verwendeten Daten anzweifeln oder Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben, werden wir Ihren Antrag überprüfen oder untersuchen. Während der Zeit, in der wir Ihren Antrag prüfen, haben Sie die Möglichkeit, uns zu bitten, die Verwendung Ihrer Daten auszusetzen.

2.7. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen

Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

2.8. Sie können die Übertragbarkeit eines Teils Ihrer personenbezogenen Daten beantragen

Sie können verlangen, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wenn es technisch möglich ist, können Sie verlangen, dass wir diese Kopie an einen Dritten weitergeben.

2.9. Wie kann man eine Beschwerde an die CNIL richten?

Zusätzlich zu den oben genannten Rechten und wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, die in den meisten Fällen die Behörde Ihres Wohnorts ist, wie z. B. die Commission Nationale de l'Informatique et de Libertés (CNIL) in Frankreich.

3. WARUM VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir erläutern Ihnen, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns stützen, um dies zu rechtfertigen.

3.1. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um unseren verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn dies erforderlich ist, damit wir die Gesetze und Vorschriften, denen wir unterliegen, einhalten können. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um :

  • Ihnen ggf. eine dringende Sicherheitsmitteilung oder einen Rückruf/eine Rücknahme eines unserer Produkte im Rahmen von Dienstmitteilungen zukommen zu lassen. Diese Mitteilungen sind für uns notwendig, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
  • Vermeidung, Erkennung und Bewältigung von Risiken rechtlicher Art, der Einhaltung von Vorschriften, des Rufs oder der sozialen Verantwortung des Unternehmens (CSR), denen wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit ausgesetzt sein könnten.
  • unsere Verpflichtungen in Bezug auf Zoll, Betrugsprävention und -bekämpfung, Korruption und die Einhaltung internationaler Sanktionen (dazu gehören alle Wirtschafts- oder Handelssanktionen, einschließlich aller Gesetze, Verordnungen, Beschränkungen, Embargos oder Einfrierungen von Vermögenswerten, die von der Französischen Republik, der Europäischen Union, dem Amt für Auslandsvermögenskontrolle des US-amerikanischen Finanzministeriums und allen zuständigen Behörden in den Gebieten, in denen wir niedergelassen sind, verhängt, geregelt, auferlegt oder umgesetzt werden) zu erfüllen
  • bei Bedarf Transaktionen zum Zweck unserer Buchführung aufzeichnen
  • gegebenenfalls und soweit erforderlich die Bestimmungen der eIDAS-Verordnung über elektronische Signaturen einhalten
  • Beantwortung einer offiziellen Anfrage einer ordnungsgemäß bevollmächtigten inländischen oder ausländischen Justiz-, Straf-, Verwaltungs-, Finanz- oder Steuerbehörde, eines Schiedsrichters oder Schlichters, von Vollzugsbehörden, Regierungsorganen oder öffentlichen Einrichtungen
  • Erfüllung, soweit erforderlich, unserer Verpflichtung zur Zugänglichkeit unserer Online-Dienste
  • Beantwortung jeglicher Anfragen, die Sie im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten an uns richten (siehe "Welche Rechte haben Sie?"), wobei diese Art von Anfragen eine Überprüfung Ihrer Identität erfordern kann

3.2. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um einen Vertrag, dessen Vertragspartei Sie sind, oder vorvertragliche Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin ergriffen wurden, zu erfüllen

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn sie für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind

  • Ihnen die Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die Sie gemäß dem geltenden Vertrag erworben haben oder die im Bestellformular für Ihr Boot vorgesehen sind, einschließlich der Herstellung, Lieferung und der damit verbundenen Logistik.
  • den Kundendienst und Ihre möglichen Garantieansprüche effizient zu verwalten, insbesondere in Bezug auf Ihre Anfragen und Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Boot
  • Durchführung aller internen oder administrativen Vorgänge, insbesondere im Zusammenhang mit der Verwaltung Ihrer vertraglichen Garantien und gegebenenfalls der Verwaltung der Eintreibung unserer Forderungen sowie der Beantwortung aller Anfragen, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrem Boot stellen.
  • Gewinnspiele und Lotterien zu organisieren (für die in der Verordnung die Verarbeitung personenbezogener Daten festgelegt ist)

Die Verarbeitung von persönlichen Daten, die für den Abschluss und die Ausführung von Dienstleistungen, die mit Ihrem Boot verbunden sind, wie z.B. Ihre Seanapps Connected Services oder bestimmte andere Dienstleistungen, notwendig sind, werden in den Datenschutzrichtlinien spezifisch für diese Dienstleistungen angegeben, die wir Sie bitten, speziell zu konsultieren.

3.3. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten, einschließlich Ihrer eigenen oder der anderer Einheiten der Beneteau-Gruppe, verarbeitet

Wenn eine Verarbeitung personenbezogener Daten auf einem berechtigten Interesse beruht, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Gleichgewicht zwischen diesem Interesse und Ihren Interessen oder Ihren Grundrechten und -freiheiten besteht.

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um :

  • unsere Interessenten- und Kundendatenbank zu verwalten
  • die Risiken, denen wir ausgesetzt sind, zu verwalten, z. B. die Aufbewahrung von Beweisen für Vorgänge oder Transaktionen (auch in elektronischem Format), die Verwaltung Ihrer Beschwerden und die Elemente unserer Verteidigung im Falle eines Rechtsstreits
  • die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Tag der offenen Tür, Testfahrten, Bootsmessen) zu übernehmen
  • Ihre Anfragen zu beantworten und alle Beschwerden, Schwierigkeiten oder Probleme im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen zu lösen.
  • Ihre Anfragen nach Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu beantworten und Sie ggf. dabei zu unterstützen. Dies gilt insbesondere für :
    • Durch das Senden von E-Mails: Wenn Sie uns kontaktieren (über die Kontaktdaten auf unserer Website) oder uns Nachrichten an die Kontakt-E-Mail-Adressen auf unserer Website senden;
    • Über die Website direkt: Die Website ist für die breite Öffentlichkeit bestimmt und soll Sie informieren und Ihnen helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen besser zu verstehen. Wir bieten auch Online-Funktionen an, wie z. B. unsere Formulare, die die Informationen verwenden, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie darum bitten, auf dem Laufenden gehalten zu werden, in Mailinglisten aufgenommen zu werden, an Veranstaltungen oder Erlebnissen teilzunehmen, Dienstleistungen zu buchen oder anzufordern (z. B. eine Probefahrt, die Konfiguration eines Bootes) oder mit Mitgliedern unserer Netzwerke in Kontakt gebracht zu werden.
  • Durchführung und Verwaltung unserer Zufriedenheitsumfragen sowie Durchführung aller Maßnahmen, insbesondere der internen Forschung und Entwicklung, um die Zufriedenheit unserer Kunden sowie unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder unser Markenimage zu messen, wobei die Entscheidung, an einer Umfrage teilzunehmen, ganz Ihnen obliegt. Wir können diese Informationen mit unserem Netzwerk teilen, gegebenenfalls mit Ihrer Zustimmung.
  • Ihre Kundenerfahrung in Bezug auf die und Ihre allgemeine Erfahrung zu verbessern, insbesondere Ihre Online-Navigationserfahrung (Bildschirmgröße, Vorbelegung bestimmter Felder, personalisierte Online-Erfahrung ....
  • Zur Gewährleistung der Sicherheit und zur Verbesserung der Verwaltung und Wartung unserer Website und der auf ihr angebotenen Dienste sowie zur Unterstützung bei deren Nutzung
  • die (Cyber-)Sicherheit unserer Informationen und Netzwerke zu verbessern, mit dem Ziel, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust oder Beschädigung, Diebstahl oder unberechtigtem Zugriff zu schützen

Als Unternehmen der Bénéteau-Gruppe und sofern Sie nicht widersprechen :

  • Wir möchten Ihnen den Zugang zu allen Produkten und Dienstleistungen unserer Gruppe ermöglichen, sofern diese den von Ihnen gekauften oder unterzeichneten Produkten und Dienstleistungen ähnlich sind, und Ihnen daher Marketing- und Werbeangebote auf elektronischem Wege (E-Mail, SMS, soziale und digitale Medien, Plattformen Dritter usw.) zusenden. In diesem Zusammenhang und um einen fairen Ausgleich zwischen unseren jeweiligen Interessen zu schaffen, achten wir stets darauf, dass sich diese kommerziellen Angebote auf Produkte oder Dienstleistungen beziehen, die mit Ihren Bedürfnissen in Zusammenhang stehen und die Ihre bereits vorhandenen Produkte oder Dienstleistungen ergänzen.
  • Wir können Ihnen auch per Telefon oder Post Angebote über unsere Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen sowie über die der Beneteau-Gruppe, unserer Netzwerke und vertrauenswürdigen Partner zusenden.
  • Wir analysieren Ihre persönlichen Daten, um unsere Angebote zu personalisieren, aber auch, um Ihnen keine Mitteilungen zu senden, wenn wir verstehen, dass diese nicht Ihren Interessen entsprechen.
  • Um Ihre Erfahrung und Zufriedenheit zu verbessern und unsere Dienstleistungen und Angebote zu personalisieren, zu welchem Kundenpanel Sie gehören. Dazu erstellen wir ein Standardprofil (ohne automatisierte Entscheidung) aus den relevanten Daten, die wir aus den Informationen auswählen:
    • die Sie uns im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns direkt mitgeteilt haben oder die Sie beim Erwerb oder der Subskription eines Produkts oder einer Dienstleistung bereitgestellt haben;
    • aus Ihrer Nutzung unserer verschiedenen Kanäle wie unserer Website, Veranstaltungen oder Messen, an denen Sie teilnehmen.

Wenn Sie ein Geschäftskunde sind, können wir Ihnen kommerzielle Angebote in Verbindung mit Ihrer Geschäftstätigkeit zusenden, es sei denn, Sie haben dem widersprochen.

3.4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben

Für bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten bitten wir Sie um Ihre vorherige Zustimmung und stellen Ihnen spezifische Informationen zur Verfügung. Wir Sie daran, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Wir bitten Sie insbesondere um Ihre Zustimmung für :

  • Ihnen Marketing- oder Werbeangebote auf elektronischem Wege (E-Mails und/oder SMS) oder Werbekampagnen (digital oder nicht digital und einschließlich des Versands von Newslettern) zuzusenden, die sich auf Produkte und Dienstleistungen beziehen, die nicht mit denen vergleichbar sind, die Sie besitzen oder abonniert haben, oder auf Produkte und Dienstleistungen unserer Netzwerke und vertrauenswürdigen Partner.
  • Ihre Persönlichen Daten ggf. mit einem Fachmann aus unseren Netzwerken zu teilen (die Zustimmung wird direkt auf unseren Formularen eingeholt)
  • Ihre Navigationsdaten (Cookies oder andere Technologien) zu kommerziellen Zwecken oder zur Erweiterung der Kenntnisse über Ihr Profil (gezielte Online-Werbung, Personalisierung von Inhalten) zu verwenden. In diesem Zusammenhang verweisen wir Sie auf Abschnitt 9 "Cookies" dieser Richtlinie.

Weitere Zustimmungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können von Ihnen eingeholt werden, wenn dies erforderlich ist.

4. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR?

Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die Sie direkt identifizieren (z. B. Ihr Name) oder uns indirekt erlauben, Sie zu identifizieren (z. B. anhand einer eindeutigen Kennung).

In jedem Fall verpflichten wir uns, nur solche personenbezogenen Daten zu erheben, die für jeden der Zwecke, zu denen wir sie verarbeiten, relevant und angemessen sind. Wir bitten Sie, uns regelmäßig schriftlich über alle Änderungen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu informieren.

In allen unseren Formularen sind Daten, die für die Beantwortung Ihrer Anfragen oder für die Erfüllung eines Vertrags oder einer gesetzlichen Verpflichtung unerlässlich sind, mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben möchten, ist es uns wahrscheinlich nicht möglich, Ihre Anfrage zu bearbeiten oder Ihnen die entsprechenden Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Die übrigen Informationen dienen dazu, Sie besser kennenzulernen, insbesondere um Ihnen personalisierte Nachrichten zu senden. Diese Angaben sind daher freiwillig.

Die persönlichen Daten, die wir sammeln, hängen von unserer Interaktion mit Ihnen ab und können Informationen über :

  • Kontakt- (privat oder geschäftlich) und Identifikationsdaten: z. B. vollständiger Name, Geschlecht, Geburtsort und -datum, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Foto, Unterschrift, Kundennummer ;
  • Daten, die mit Ihrer persönlichen und/oder beruflichen Situation zusammenhängen (Familienstand, sozioprofessionelle Kategorie ...),
  • Daten über Ihren Lebensstil: Hobbys und Interessen, Surfgebiet oder -vorlieben ;
  • Wirtschaftliche, finanzielle und steuerliche Informationen: z. B. Steuerstatus, Wohnsitzland ;
  • Daten in Bezug auf unsere Geschäftsbeziehung, insbesondere unsere Interaktionen und Verträge (Bestellhistorie, Kundendienstinterventionen, Serviceverträge, Gewinnspiele, Interaktionen mit unserem Kundenservice oder gegebenenfalls unseren Kundendienstabteilungen...),
  • Informationen im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen, die Sie besitzen, z. B. Daten zur Identifizierung Ihres Bootes (Modell,° WIN-Nr., Optionen ...)
  • Daten, die im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns gesammelt werden: Ihre Kommentare, Anregungen, Bedürfnisse, die wir bei unseren Gesprächen mit Ihnen im Rahmen von Bootsmessen und/oder Veranstaltungen (Kommentare) oder Zufriedenheitsumfragen (Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen) und online im Rahmen von E-Mail-Kontakten sammeln, sowie Ihre letzten Reklamationen/Beschwerden einschließlich Ihrer Anfragen bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten und der Privatsphäre;
  • Daten, die für die Durchführung von Kundenbindungsmaßnahmen, Kundenwerbung, Studien und Umfragen (z. B. Ihre Präferenzen für Boote) erforderlich sind,
  • Daten über die Nutzung unserer Website, Online-Dienste und Seiten in sozialen Netzwerken sowie unserer Kommunikation (Aktionen auf unserer Website wie Klickverhalten, Anzahl der Besuche, besuchte Seite, Öffnen unserer Kommunikationsmitteilungen, Verbindungs- und Trackingdaten wie Cookies und Tracker für nicht werbliche oder analytische Zwecke).
  • Daten über Ihre Geräte (Mobiltelefon, Computer, Tablet usw.): IP-Adresse, technische Merkmale und eindeutige Identifikationsdaten, Hardwaretyp, Domain, Browsertyp und Sprache, Betriebssystem und Einstellungen, Uhrzeit und Zeitzone.

Die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten, richten sich an volljährige Personen. Wir führen daher keine besondere Verarbeitung von Daten von Minderjährigen oder Kindern durch.

5. VON WEM SAMMELN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen aus den oben in Artikel 4 genannten Quellen oder indirekt durch

  • Die Fachleute in unseren Netzwerken: Alle Daten, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, werden von ihnen kontrolliert. Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, empfehlen wir Ihnen, sich direkt mit ihnen in Verbindung zu setzen.
  • Andere vertrauenswürdige Partner (einschließlich anderer Unternehmen der Beneteau-Gruppe) und unsere Dienstleister und Anbieter technischer Dienstleistungen: Um die Leistung unserer Dienste, insbesondere unserer Online-Dienste, zu gewährleisten und uns zu ermöglichen, relevante Daten zu speichern und laufende Anfragen zu bearbeiten oder unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und bereitzustellen, können wir Daten über Sie oder Ihre Aktivitäten von Drittanbietern oder Dienstleistern erhalten.

6. MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WARUM?

Innerhalb der Bénéteau-Gruppe sind nur Personen, die aufgrund ihrer Funktionen und Aufgaben ordnungsgemäß bevollmächtigt sind, befugt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an :

6.1. Andere Gesellschaften der Bénéteau-Gruppe

Als Teil der Bénéteau-Gruppe arbeiten wir eng mit den anderen Unternehmen der Bénéteau-Gruppe in Frankreich und im Ausland zusammen. Daher können Ihre personenbezogenen Daten zwischen den Unternehmen der Bénéteau-Gruppe ausgetauscht werden, wenn dies erforderlich ist, um :

  • die verschiedenen oben beschriebenen gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen
  • Ihre Produkt- und Dienstleistungsaufträge und Garantien zu erfüllen
  • 7 Unsere berechtigten Interessen zu wahren und in diesem Zusammenhang:
    • Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten über Sie zu verbessern, die gegebenenfalls von anderen Unternehmen der Beneteau-Gruppe gespeichert werden
    • Studien, insbesondere statistische Studien, für kommerzielle Zwecke, Sicherheits-, Compliance- und Risikomanagementzwecke durchzuführen
    • Ihnen Zugang zu allen Produkten und Dienstleistungen der Beneteau-Gruppe zu bieten, die Ihren Bedürfnissen und Wünschen am besten entsprechen
    • die Produkte und Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, zu personalisieren
    • Durchführung von Aktivitäten, insbesondere interner Forschung und Entwicklung, zur Verbesserung unserer Boote und Dienstleistungen sowie zur Kenntnis und Zufriedenheit unserer Kunden (sofern Ihre Zustimmung nicht ausdrücklich erforderlich ist, in diesem Fall werden wir Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung bitten)
    • Bündelung von Ressourcen innerhalb der Beneteau-Gruppe, insbesondere für Wartung und Support von Diensten und Systemen, globale Analytik, Geschäftskontinuität, IT und Verwaltung.

Ihre personenbezogenen Daten können, soweit erforderlich, auch an die Teams der Unternehmen der Bénéteau-Gruppe weitergegeben werden, die für die Vorbeugung von Betrugsrisiken und Zahlungsausfällen, für die Buchhaltung oder auch für die Durchführung von Konformitätsprüfungen, die Bearbeitung von Warnungen, die uns übermittelt werden, oder von Anfragen, die Sie uns im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten stellen, zuständig sind.

6.2. Dritte Unternehmen der Bénéteau-Gruppe: Empfänger oder Subunternehmer

6.2.1. Adressaten

Wir können einige Ihrer personenbezogenen Daten an unabhängige Partner weitergeben, die sie für ihre eigenen Zwecke verwenden. In einem solchen Fall handeln diese Partner als unabhängige Datenverarbeiter, und ihre Richtlinien für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten für die so weitergegebenen personenbezogenen Daten.

Wir informieren Sie unter allen Umständen und stellen sicher, dass wir Sie um Ihre Zustimmung zu dieser Weitergabe bitten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder Ihnen zumindest die Möglichkeit geben, diese abzulehnen.

Im Einzelnen können wir personenbezogene Daten weitergeben an :

  • Unsere Netzwerke: wenn Sie eine von ihnen angebotene Dienstleistung in Anspruch genommen haben (z. B. eine Anfrage für eine Probefahrt in Ihrer Nähe, eine Anfrage für die Teilnahme an einer von ihnen organisierten Veranstaltung), wenn Sie ihre oder unsere Hilfe in Anspruch genommen haben, und ganz allgemein, um Ihre Anfragen nach Produkten und Dienstleistungen zu erfüllen, um unsere Netzwerke zu bewerten und zu schulen und um Ihre Erfahrungen als Kunde und die Qualität der Dienstleistungen, die Sie erhalten, wenn Sie mit unseren Netzwerken interagieren, zu verbessern. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung, wenn dies erforderlich ist.
  • Öffentliche Behörden: Die Polizei oder andere Behörden und öffentliche Einrichtungen (Steuer-, Verwaltungs-, Börsen-, Straf- oder Gerichtsbehörden im In- und Ausland, Schieds- oder Ombudsleute) können jederzeit personenbezogene Daten über Sie anfordern, z. B. um Straftaten zu verhindern oder aufzudecken oder um Straftäter zu verhaften oder zu verfolgen. Wir können ihnen personenbezogene Daten auch im Rahmen unserer Verteidigung, einer Klage oder eines Verfahrens oder zur Einhaltung unserer gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen mitteilen.
  • Investoren, professionelle Berater und reglementierte Berufe: Hierzu gehören beispielsweise unsere Versicherer, Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher oder Wirtschaftsprüfer, wenn besondere Umstände dies erfordern (Audit, Rechtsstreitigkeiten, interne Umstrukturierungen, Gewinnspiele...) oder auch dritte Investoren oder Käufer und ihre professionellen Berater (Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer) im Falle zukünftiger Veräußerungs- oder Investitionstransaktionen, die uns oder die Bénéteau-Gruppe betreffen.

6.2.2. Subunternehmer

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter und Dienstleister weitergeben, die als Auftragsverarbeiter nach unseren Anweisungen und ausschließlich in unserem Auftrag handeln, insbesondere um :

  • Das Hosting, der Betrieb oder die Wartung unserer Datenbanken und der Website.
  • die Durchführung bestimmter Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Geschäftsbeziehungen oder Ihrer Kundenerfahrung (Durchführung von Studien, Umfragen und Erhebungen ...)
  • Die Bereitstellung von Unterstützungsdiensten in Bezug auf unser Marketing und unsere Werbung (einschließlich digitaler Werbung), einschließlich des Versands von kommerziellen Angeboten, der Verwaltung von Werbekampagnen.
  • Die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Organisation und Logistik von Gewinnspielen, Veranstaltungen oder Bootsmessen.

Bei all diesen Datenweitergaben achten wir darauf, nur mit vertrauenswürdigen Unternehmen zusammenzuarbeiten und diese Beziehungen insbesondere durch Verträge, Prüfungen, Garantien und Sicherheitsmaßnahmen abzusichern.

7. WIE WERDEN DIE SICHERHEIT UND DIE INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN SICHERGESTELLT?

Ihre persönlichen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert. Wir setzen geeignete und vernünftigerweise notwendige Maßnahmen zur Sicherheit und zum Schutz der Vertraulichkeit der Daten ein, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, und verlangen dies auch von unseren Auftragsverarbeitern und Partnern.

Soweit möglich, werden Ihre Daten im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") verarbeitet. Da sich jedoch einige Unternehmen der Bénéteau-Gruppe, einige unserer Dienstleister oder deren Subunternehmer/Muttergesellschaften in Ländern außerhalb des EWR befinden, können Ihre personenbezogenen Daten in diesen Ländern verarbeitet werden.

Im Falle internationaler Übermittlungen aus dem EWR in ein Land außerhalb des EWR kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Entscheidung der Europäischen Kommission erfolgen, wenn die Europäische Kommission anerkannt hat, dass das Land, in das Ihre Daten übermittelt werden, ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet.

Wenn wir Ihre Daten in ein Land übermitteln, dessen Datenschutzniveau von der Europäischen Kommission nicht als angemessen anerkannt wurde, werden wir uns entweder auf eine für die spezifische Situation geltende Ausnahmeregelung stützen oder Maßnahmen ergreifen, um den Schutz, die Sicherheit und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, insbesondere durch die Umsetzung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.

Auf Anfrage an die im Abschnitt "Welche Rechte haben Sie?" genannte Adresse können wir Ihnen weitere Informationen über diese Sicherheitsmaßnahmen und internationalen Transfers zur Verfügung stellen.

8. WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es unbedingt erforderlich ist, um den von uns verfolgten Zweck zu erreichen, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen oder unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Rechte durchzusetzen, wobei wir unsere berechtigten Interessen berücksichtigen.

Um diese Dauer zu bestimmen, berücksichtigen wir unter anderem Folgendes:

  • Die Dauer und die Bestimmungen Ihrer Verträge, einschließlich der vertraglichen Garantie für Ihr
  • Die Zeit, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Beschwerde/Beschwerde benötigt wird
  • Ihr Interesse an unseren Marken,
  • die Notwendigkeit, eine bestimmte Historie Ihrer Interaktionen mit uns aufzubewahren, um unsere Geschäftsbeziehung und Ihre Kundenerfahrung zu verwalten, wobei die Dauer davon abhängt, ob Sie ein Boot oder eine Dienstleistung gekauft haben oder nur mit uns interagiert haben, ohne einen Vertrag abzuschließen
  • Unsere gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen.

Darüber hinaus berücksichtigen wir insbesondere Folgendes: die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfehlungen der zuständigen Datenschutzbehörden, die gesetzlichen Verjährungsfristen, die geltenden gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen und die Branchenstandards.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden müssen, werden sie aus unseren Systemen und Aufzeichnungen gelöscht oder anonymisiert, sodass Sie nicht mehr identifiziert werden können. Es kann jedoch sein, dass wir einige Ihrer personenbezogenen Daten in einem Archiv aufbewahren müssen, um auf rechtliche Schritte reagieren zu können, und zwar für die Dauer der Verjährungsfrist, die in den geltenden Gesetzen festgelegt ist.

9. WIE GEHEN WIR SPEZIELL MIT COOKIES UND ANDEREN TECHNOLOGIEN UM, DIE AUF UNSERER WEBSITE UND IN UNSERER KOMMUNIKATION HINTERLEGT SIND?

In diesem Abschnitt erläutern wir Ihnen, wie wir Cookies und Beacons auf Ihren Geräten platzieren, verwenden und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen. Als Gerät bezeichnen wir jeden Computer, jedes Smartphone, jedes Tablet oder jedes andere Gerät, das Sie für den Zugang zum Internet verwenden.

9.1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Text-, Bild- oder Softwaredatei, die auf Ihrem Gerät abgelegt und/oder gelesen werden kann, wenn Sie auf unsere Website zugreifen. Sie können Sitzungscookies sein und werden in diesem Fall von Ihrem Gerät gelöscht, nachdem die Sitzung beendet und der Browser geschlossen wurde, oder dauerhafte Cookies und werden in diesem Fall bis zu ihrer Löschung auf Ihrem Gerät gespeichert. Neben Cookies können auch andere Technologien verwendet werden, z. B. Web-Beacons, Image-Tags, Pixel oder Clear GIFs. Der Einfachheit halber verwenden wir im Folgenden den Begriff "Cookies" für alle diese Technologien.

Cookies dienen unter anderem dazu, :

  • Verbesserung der Sicherheit unserer Website, einschließlich des Schutzes Ihrer Daten vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte
  • Verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihre Navigation zu verbessern
  • Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses, indem wir den Inhalt unserer Website an Ihre Interessen anpassen und Ihnen relevantere Werbung und Inhalte auf unseren Websites oder auf Websites von Drittanbietern zur Verfügung stellen
  • Ihnen personalisierte Werbung zukommen zu lassen, die unter anderem auf Ihren Online-Vorlieben oder Ihrem Browserverlauf beruht
  • Sich an die Informationen zu erinnern, die Sie uns gegeben haben (z. B. um Ihre Bootskonfigurationen zu speichern)
  • Speichern Ihrer Vorlieben und Einstellungen für die Nutzung unserer Website (Sprache, Zeitzone...)

9.2. Welche Art von Informationen können in einem Cookie gespeichert werden?

Im Rahmen ihrer Speicherdauer können sich die von Cookies gespeicherten Informationen auf Folgendes beziehen: die von Ihnen besuchten Internetseiten, die von Ihnen angeklickte Werbung und Kommunikation, Ihre IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Browsertyp sowie alle anderen Informationen, die Sie auf unserer Internetseite angegeben haben. Sie können personenbezogene Daten enthalten, die von den anderen Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckt werden.

9.3. Welche Arten von Cookies verwenden wir und warum?

Wir verwenden verschiedene Kategorien von Cookies, die im Folgenden näher erläutert werden.

a) Unbedingt erforderliche Cookies (obligatorisch) und Cookies zur Messung von Webseitenbesuchen, die von der Zustimmung befreit sind

Obligatorische Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie können z. B. Cookies umfassen, die es uns ermöglichen, die Benutzeroberfläche unserer Website anzupassen (z. B. Sprachwahl) oder unseren Verpflichtungen nachzukommen, um Ihnen eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten.

Unsere Website verwendet auch Cookies zur Messung der Besucherzahlen, die von der Einwilligungspflicht befreit sind. 

Ich bin gegen die Speicherung von Cookies

b) Funktions-Cookies (die Ihrer Zustimmung bedürfen)

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, die Inhalte und Funktionen unserer Website und insbesondere die Anzeige unserer Produkt- und Dienstleistungsseiten zu personalisieren und anzubieten. Sie werden verwendet, um unsere Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass einige oder alle der damit verbundenen Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren.

c) Cookies zur Messung des Publikums, die der bedürfen

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, zu verstehen, wie Sie auf unsere Website gelangen, die Anzahl der Besucher zu messen, aber auch die Art und Weise zu analysieren, wie Sie auf unserer Website navigieren, oder Ihre Reise zu rekonstruieren (Anzahl der aufgerufenen Seiten, Häufigkeit der Rückkehr...).

Diese Studien helfen uns, die Art und Weise, wie unsere Website funktioniert, zu verbessern, indem wir z. B. sicherstellen, dass Sie leicht finden, was Sie suchen.

d) Werbe-Cookies (die Ihrer Zustimmung bedürfen)

Es gibt verschiedene Kategorien von Cookies, die es ermöglichen, Ihnen Werbung anzubieten. Die durch Werbe-Cookies erhaltenen Informationen werden häufig durch die Verwendung von Cookies von Drittanbietern an unsere Partner weitergegeben.

  • Cookies für personalisierte Werbung :

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website oder auf Websites von Drittanbietern anzubieten. Sie zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website auf, die Seiten, die Sie aufgerufen haben, sowie die Links, denen Sie gefolgt sind.

Sie können auch dazu verwendet werden, personalisierte Werbung unserer Produkte oder Dienstleistungen auf anderen Websites anzuzeigen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, die Anzahl der Male, die Sie eine Werbung sehen, zu begrenzen, für Werbepartnerschaftszwecke, zur Erkennung von Klickbetrug, für Marktforschung, zur Verbesserung von Produkten & Dienstleistungen oder zur Fehlersuche.

  • Cookies für nicht personalisierte Werbung :

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Werbung anzuzeigen, die nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Diese Cookies können verwendet werden, um die Leistung einer Marketingkampagne zu messen.

  • Cookies für standortbezogene Werbung :

Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Standort zugeschnitten ist (standortbezogene Werbung).

e) Cookies von sozialen Netzwerken (unterliegt Ihrer Zustimmung)

Diese Cookies werden durch die angebotenen Dienste in sozialen Netzwerken aktiviert, die wir auf der Website hinzugefügt haben, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Inhalte mit Ihrem Netzwerk und Ihren Bekannten zu teilen. Sie ermöglichen es uns auch, Ihr Surfen auf anderen Websites zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf den Inhalt und die Nachrichten auswirken, die auf anderen von Ihnen besuchten Websites angezeigt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Sharing-Tools möglicherweise nicht nutzen oder anzeigen

In Abschnitt 9.4 unten finden Sie weitere Informationen über Partner sowie Erklärungen dazu, wie Sie Ihre Einstellungen konfigurieren können.

9.4. Wer setzt die Cookies auf Ihren Geräten und wie lange halten sie?

Cookies und Tracker können von uns selbst oder von Drittpartnern abgelegt werden. Der Einsatz solcher Partner ermöglicht es uns, von technischen Dienstleistungen zu profitieren, die von diesen angeboten werden.

Die Liste der betreffenden Partner ist über die Rubrik "Cookies verwalten" (unten auf allen Seiten unserer Website) verfügbar, indem Sie unter jeder Cookie-Kategorie auf "Assoziierte Partner" klicken.

Wir können Daten wie Ihre gehashte E-Mail-Adresse oder andere technische Identifikatoren an unsere Werbepartner weitergeben, um eine Verbindung zwischen Ihren verschiedenen Anmeldegeräten oder Internetbrowsern herzustellen und Ihnen auf diesen eine einheitliche und kontinuierliche Erfahrung zu bieten.

In einigen Fällen können unsere Drittpartner die betreffenden Daten für ihre eigenen Zwecke verwenden und sind somit für die von ihnen durchgeführten Datenverarbeitungen verantwortlich. Diese Datenverarbeitungen finden manchmal außerhalb des EWR statt, in einem "Drittland", in dem andere Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten als in der Europäischen Union. Weitere Informationen zu diesen Übertragungen und ganz allgemein zur Verarbeitung durch den Partner erhalten Sie über den Link "Meine Cookies verwalten" (am unteren Ende jeder Seite der Website), indem Sie auf "Verbundene Partner" klicken und dann den betreffenden Partner auswählen, indem Sie den Link zur Datenschutzrichtlinie auf der Website des Partners aufrufen. Die Lebensdauer der Cookies ist ebenfalls angegeben, für jeden Cookie an dieser Stelle.

9.5. Wie verwalte ich Cookies (Aktivierung, Deaktivierung und Löschung)?

Einige der von unserer Website verwendeten Cookies erfordern Ihre vorherige Zustimmung. Diese wird über ein Banner eingeholt, wenn Sie sich zum ersten Mal auf unserer Website anmelden. Standardmäßig speichern wir Ihre Wahl bezüglich der Cookies auf einem bestimmten Gerät für maximal sechs (6) Monate. Wir werden Sie alle sechs Monate erneut auffordern, eine Wahl zu treffen.

  • Einstellen von Cookies über das von uns angebotene Tool

Um die Liste und die verschiedenen Kategorien von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, einzusehen und Ihre Wahl einzustellen, können Sie das Modul zur Verwaltung von Cookies aufrufen, das am Ende der Seite zugänglich ist.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unbedingt erforderlich sind, nicht Ihre Zustimmung erfordert. Aus diesem Grund ist die Option "unbedingt erforderliche Cookies" in unserem Cookie-Management-Tool vorab angekreuzt und nicht optional.

In jedem Fall können Sie Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie auf den Link am Ende jeder unserer Seiten "Meine Cookies verwalten" klicken.

  • Einstellen von Cookies über Ihren Browser

Sie haben die Wahl, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie alle Cookies annehmen oder ablehnen, Cookies regelmäßig löschen oder sehen können, wann ein Cookie gesetzt wird, wie lange es gültig ist und was es enthält, und seine Speicherung auf Ihrer Festplatte ablehnen können.

Sie können sich jederzeit dafür entscheiden, diese Cookies zu blockieren oder zu deaktivieren, indem Sie den Internetbrowser Ihres Geräts entsprechend den Anweisungen einstellen, die von Ihrem Internetbrowser-Anbieter erstellt wurden und auf den Support-Seiten ihrer Websites zu finden sind.

Sie können auch "Cookies" in der "Hilfe"-Rubrik Ihres Browsers eingeben, um zu den Anweisungen für die Einstellungen zu gelangen.

10. WIE KANN ICH ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE VERFOLGEN?

Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf.

Wir bitten Sie daher, bei jedem Besuch unserer Website die neueste Version dieses Dokuments aufzurufen, um e die neueste Version zur Kenntnis zu nehmen.

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten und exklusive Angebote

Melden Sie sich an, um unsere neuesten Nachrichten in Ihrem Postfach zu erhalten. Keine Werbung, nur ab und zu.